Siehe Fotos (7)

Museum des Schlosses von Boussu

Historische Stätte und Denkmal ,  Bauliches Erbe ,  Archäologische Stätte Um Boussu
  • Das im Jahre 1540 erbaute Schloss von Boussu wurde 1810 bis auf das Pförtnerhaus abgerissen. Das Pförtnerhaus wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Heute ist der Lageplatz des Schlosses eine archäologische Stätte und das Pförtnerhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde als „außergewöhnliches wallonisches Erbe" anerkannt. Zusammen bilden sie in ein zwölf Hektar großes, grünes Juwel, entworfen nach den Plänen von Maurice de Caraman (1769-1835), dem letzten Grafen von Boussu, angelegt als...

    Das im Jahre 1540 erbaute Schloss von Boussu wurde 1810 bis auf das Pförtnerhaus abgerissen. Das Pförtnerhaus wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Heute ist der Lageplatz des Schlosses eine archäologische Stätte und das Pförtnerhaus aus dem 16. Jahrhundert wurde als „außergewöhnliches wallonisches Erbe" anerkannt. Zusammen bilden sie in ein zwölf Hektar großes, grünes Juwel, entworfen nach den Plänen von Maurice de Caraman (1769-1835), dem letzten Grafen von Boussu, angelegt als romantischer Park mit englischer Prägung.

  • Gesprochene Sprachen
  • Preise
  • Erwachsene
    Ab 3 €