Während der Renovierungsarbeiten widmet das BAM dem spanischen Bildhauer Jaume Plensa außerhalb seiner Mauern eine beeindruckende Freiluftausstellung. Von Rio de Janeiro über New York und Chicago bis nach Salzburg genießt sein Werk internationale Anerkennung. Und nicht weniger als 15 Skulpturen werden im öffentlichen Raum in Mons zu sehen sein.

Zum ersten Mal in der Geschichte von Mons wird es mitten in der Stadt des „Doudou“ eine museale Ausstellung monumentaler Skulpturen geben: vom Grand-Place über den Jardin du Mayeur und die Salle Saint-Georges – einer entweihten Kapelle – bis zur Stiftskirche Sainte-Waudru, die erst kürzlich saniert und für diese einzigartige Ausstellung wiedereröffnet wurde. Dieses Viertel bildet die Grenze des heiligen historischen Zentrums von Mons, so wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zwischen religiöser und staatlicher Macht entfaltet hat – eine starke symbolische Achse der Stadt. Die Skulpturen von Jaume Plensa strahlen eine besondere spirituelle Energie aus, die der Künstler außerhalb jedes religiösen Rahmens kultiviert. Diese Begegnung zwischen dem katalanischen Bildhauer und dem außergewöhnlichen Kulturerbe soll den heiligen Teil dieses Viertels, der das ursprüngliche Wesen von Mons ausmacht, sichtbar werden lassen.
 

ENTDECKEN SIE UNSER ANGEBOT FÜR GRUPPEN UND BUCHEN SIE IHRE FÜHRUNG!

Wann? Vom 01.07.2023 bis 08.10.2023

Wo? Grand-Place, Salle Saint-Georges, Jardin du Mayeur und Stiftskirche Sainte-Waudru

Preise: 4 €/Person

>Schulgruppen: kostenlos (Vor- und Grundschule) - 2 € pro Person (Sekundar- und Hochschule)

>Lehrkräfte: kostenlos gegen Vorlage des Lehrausweises

>Führung: 90 € pro Gruppe (von dienstags bis samstags) und 105 € pro Gruppe (sonntags und feiertags) für eine Besichtigung von 1 h 30 min (maximal 20 Teilnehmer pro Gruppe) + Eintritt in die Salle Saint-Georges (Preise siehe unten)

>>> Buchen Sie Ihre Führung <<<

Die Ausstellung wurde mit der Unterstützung des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und der Wallonie finanziert.